
Wertvolle Lebensräume erhalten
Streuobstwiesen am Niederrhein
Unsere Arbeit
Mit dem Ziel, Lebensmittel regional und saisonal zu verarbeiten und dabei wertvolle Lebensräume zu erhalten und neu zu erschaffen. Dieses Ziel erreichen wir mit Kooperationspartnern (LIKK e.V., mobile Saftpresse Naturhof Kirsel) und vielen engagierten Naturfreunden.
In unserer Marktschwärmerei bieten wir regionale Produkte an. Das leckere Apfelkraut und der Apfelsaft kommen bei Groß und Klein super an. Besonders toll finden wir, dass kein Zucker oder weiteren Zusatzstoffe enthalten sind. Wir freuen uns, dass wir mit diesen beiden Produkten die nachhaltige Pflege und Neuanlage von Streuobstwiesen in der Region unterstützen können.



Streuobstwiesen
Die Obstproduktion wird mit Naturschutz verbunden und nachhaltig in Form von Streuobstwiesen mit alten Obstsorten angelegt. Streuobstwiesen haben u.a. durch ihre Biodiversität eine positive Auswirkung auf die Natur und stellen den artenreichsten Lebensraum in Mitteleuropa dar. Das Obst wird zu verschiedenen Produkten verarbeitet.
Ihr besitzt Streuobstwiesenbäume, die gepflegt und beerntet werden müssen? Kontaktiert uns.
Landschaftspflege
Die Streuobstwiesen werden von uns mit den eigenen Schafen bewirtschaftet. Durch die Beweidung mit Schafen wird das Gras sinnvoll verwertet und gleichzeitig die Streuobstwiesen ausgemagert was zur pflanzlichen Artenvielfall beiträgt. Um den Kreislauf möglichst geschlossen zu halten, stellen wir aus den "Apfel-Resten" nach der Saftpressung eigene Futter-Pallets her, die im Winter an unsere Schafe verfüttert werden.
Wir sollen die Landschaftspflege auf euren Wiesen übernehmen? Kontaktiert uns gerne.
Kurse
Wir geben Kurse für Jung- und Altbaumschnitt und teilen gerne unser Wissen.
Ihr interessiert euch für einen Kurs? Kontaktiert uns gerne für weitere Details.
Unsere Produkte
Regional und saisonal. Mit diesem Selbstverständnis treten wir an. Wir glauben, dass Menschen heute wissen wollen und sollten, woher die Produkte kommen, die sie essen und trinken. Unsere Produkte bestehen aus alten Obstsorten und sind von regionalen Streuobstwiesen am Niederrhein. Wir legen Wert darauf, dass alle Streuobstwiesen frei von Spritz-, Düngemitteln und Präparaten sind und der ökologische Anbau durch das Bioland-Siegel zertifiziert ist - Im Einklang mit der Natur.
Bereits mit einem Einkauf unterstützt Du die Erhaltung, Pflege und Neuanlage von Bio-Streuobstwiesen!
Ihr habt einen Hofladen, Kiosk oder Unverpacktladen? Euer Bio-Laden soll unsere Produkte anbieten? Meldet euch!
Verkaufsstellen
Unsere Produkte bekommt ihr hier zu kaufen
-
Marktschwärmer Köln Schäl-Sick (Mülheim)
-
Marktschwärmer Köln-Südstadt
-
Marktschwärmer Düsseldorf-Flingern
Marktstände: Emmerich, Kleve und Kellen
Frischobst, Apfelsaft, Apfelkraut, Fleisch, Schaffelle, Wollprodukte
Frischobst, Apfelsaft, Apfelkraut
Frischobst, Apfelsaft, Apfelkraut
Apfelsaft, Apfelkraut, Fleisch
Apfelsaft, Apfelkraut, Fleisch
Apfelkraut, Fleisch
Frischobst, Apfelkraut, Fleisch
Aktuelles
Über uns
Wir sind ein kleines Familienunternehmen vom Niederrhein (Kreis Kleve). Dort hegen und pflegen Vater (Markus van Aken), Sohn (Hendrik van Aken) und Mitstreiter Nick Roden mit viel Ideologie und Naturschutzgedanken die Streuobstwiesen Kulturlandschaften am Niederrhein. Zudem produzieren wir mit dem Streuobstwiesenobst den leckeren, biologischen Apfelsaft und das schmackhafte Apfelkraut.

Erhalten durch aufessen


Markus van Aken

Hendrik van Aken

Nick Roden
Apfelsaftproduktion in Kooperation mit der mobilen Saftpresse - Naturhof Kirsel (Videoproduktion- und quelle: Naturhof Kirsel)